Garten, Haus und Wohnung designenGarten, Haus und Wohnung designen
  • Gartenzäune
  • Gebäudereinigung
  • Hotelreinigung
  • Blog
    • Der eigene Garten
    • Feng Shui in Ihrem Garten
    • Die besten Tipps zum Badezimmer erneuern in 2022
    • Wellness-Oase Badezimmer
    • Interior design
    • Feng Shui
  • Bad erneuern
Kontakt
2. Januar 2022 von kainer

Kieferorthopädie – Praxis Inneneinrichtung

Kieferorthopädie – Praxis Inneneinrichtung
2. Januar 2022 von kainer

Die Neueinrichtung einer kieferorthopädischen Praxis kostet zunächst viel Zeit und Kraft, die Umsetzung individueller Wünsche und Visionen nimmt eine Menge an Planungen, Denkstrukturen und Überlegungen in Anspruch.

Für tolle Bad-Accessiors:

Diese Arbeit kann man sich durch ein klassisches Dentaldepot abnehmen lassen, welches zum Beispiel den Neu-Gründer mit kompletten Einrichtungen, Instrumenten, Geräten und technischem Know-How für KFO Praxen versorgt, sowie vielfältige Dienstleistungen auf dem Dentalsektor anbietet.

Wenn man es selbst in die Hand nehmen möchte, sollten bei aller Kreativität einige Dinge beachtet werden.

Fangen wir mit der Anmeldung an.

Ein teils offener oder verglaster, heller Bereich heißt die Patienten willkommen. Gedeckte Wandfarben, geschlossene Schränke, Schubladeneinrichtungen und passende Beleuchtung runden das Bild ab.

Ein Garderoben- und Regenschirmständer vermeidet Gedränge und Spuren tropfender Schirme in anderen Arealen, auch im KFO Bereich.

Auf der Empfangstheke frische Blumen oder ein hübsches Adventsgesteck in der Vorweihnachtszeit sind Balsam für die Seele, dazu eine freundlich lächelnde Rezeptionistin – und der perfekte erste Eindruck ist gesichert.

Kieferorthopädische Praxis – Wartebereich

Der Wartebereich sollte die Nervosität lindern. Patienten, die eine kieferorthopädische Behandlung benötigen und unmittelbar vor sich haben, sind in der Regel angespannt und kommen in einem behaglich eingerichteten Wartezimmer eher zur Ruhe.

Hier bieten sich bequeme Stühle oder Sessel, auf denen es sich komfortabel auch eine längere Zeit warten lässt, auf jeden Fall an. Freundliche Farben sorgen für eine gute Atmosphäre, dazu eine Spielecke für Kinder und genügend Lesestoff für Jung und Alt auf kleinen Beistelltischen.

Manche Praxen haben ein zusätzliches Besprechungszimmer, in dem zunächst beraten wird, ob und wie eine kieferorthopädische Behandlung erfolgen soll.

Die Einrichtung obliegt dem behandelnden Arzt, hier gibt es keine Vorgaben. Ob modern, elegant oder antiquarisch, die Einrichtung entspricht den jeweiligen Geschmäckern und Vorlieben.

Ein großer Schreibtisch mit praktischen Schubladen bildet den Mittelpunkt und angenehme Sitzmöglichkeiten ebnen den Weg in vertrauensvolle Arzt-Patient-Gespräche.

Kieferorthopädische Praxis – Behandlungsräume

Hier unterscheiden sich die verschiedenen Einrichtungsstile vor allem preislich.

Praxisrelevante Standard-Dentalmöbel müssen sich nach dem jeweiligen Platzangebot richten, das die Verteilung der Schränke und den Instrumentenworkflow bestimmt.

Das Design spielt auch eine Rolle, wobei darauf geachtet werden soll, dass an allen Schränken zum Beispiel geschlossene Kantendichtungen angebracht sind.

Abfallschränke sollten sich nur durch Kniedruck, jedenfalls ohne weitere Berührung, bedienen lassen.

Größere Schränke braucht man auf jeden Fall, wenn man vorgefertigte Behandlungssets verwenden möchte, diese müssen jedoch in höherem Mehraufwand sterilisiert werden, was unter anderem eines größeren Sterilisators bedarf.

Und auch hier kommt es wieder auf den insgesamt verfügbaren Platz im Versorgungsbereich an.

Das Wichtigste in einem kieferothopädischen Behandlungszimmer ist sicherlich der Untersuchungsstuhl, dieser nimmt einen hohen Stellenwert ein und muss spezielle Anforderungen erfüllen können.

Er sollte Funktionalität und Ästhetik vereinbaren und dem Patienten eine komfortable Sitz- oder Liegemöglichkeit erlauben.

Die vielfältigen Ausführungen mit verlängerten Schwenkarmen, abgestimmt auf Rechts- und Linkshänder, mit zusätzlicher Arzt- und Helferinablagen, sind innovativ und unterscheiden sich vor allem preislich.

Wichtig ist, dass er in der Regel von allen Seiten aus gleich zu bedienen ist und der Patient sich gut aufgehoben und umsorgt fühlt.

Der Kieferorthopäde wählt ein für ihn passendes Model, an dem er gut und effektiv arbeiten und dem Patienten die bestmögliche Behandlung offerieren kann.

Für welche Einrichtung Sie sich entscheiden, ob bei Neugründung, nach Umzug oder Praxiserweiterung, denken Sie daran, dass mehr Zeit für Ihre Patienten zur Verfügung steht und Sie und Ihre Mitarbeiter sich nicht um Abrechnung oder dokumentarische Verwaltung kümmern müssen.

Für diesen Bereich ist ZoSolutions da!

Vorheriger BeitragInterior Design - 4 beliebte StileNächster Beitrag Babyzimmer einrichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betonzaun in toller rosa/weiss Optik umrundet einen schöne Garten
betonzaun

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Badezimmer
  • Eingangsbereich
  • Feng Shui
  • Garten
  • Interior design
  • Jugendzimmer
  • KFO Praxis
  • Kinderzimmer
  • München
  • Schlafzimmer
Feng shui | Interior design       Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}