Garten, Haus und Wohnung designenGarten, Haus und Wohnung designen
  • Gartenzäune
  • Gebäudereinigung
  • Hotelreinigung
  • Blog
    • Der eigene Garten
    • Feng Shui in Ihrem Garten
    • Die besten Tipps zum Badezimmer erneuern in 2022
    • Wellness-Oase Badezimmer
    • Interior design
    • Feng Shui
  • Bad erneuern
Kontakt
3. August 2021 von kainer

Interior Design – 4 beliebte Stile

Interior Design – 4 beliebte Stile
3. August 2021 von kainer

Ganz gleich, ob Sie in München, Berlin, Hamburg, Köln, in der Stadt oder auf dem Land leben wollen – Ihre Umgebung wählen Sie in erster Linie freiwillig

Lebensumstände werden auf Grund eines Arbeitsplatzes (Umzug und Ansiedlung in einer anderen Stadt) vorgeschrieben – die Art, wie man leben möchte und sich einrichtet, aber nicht.

Einrichtung und das Interior Design bezieht sich mitunter auch auf die Gegend, in der Sie wohnen.

Den maritimen Stil wird man eher in Küstennähe bevorzugen, wobei in den Berggegenden der alpine Einrichtungsstil, mit zum Beispiel Tiroler Dekoration, eher anzutreffen und auch passend ist.

Photo by Katja Bayer on Unsplash

Skandinavischer Stil – gemütlich und nachhaltig

Als sehr ursprünglich präsentiert sich der skandinavische Einrichtungsstil, der mit seiner Natürlichkeit immer mehr Liebhaber findet.

Klare, schnörkellose Formen, viel helles Holz, und weiß geöltes, hochwertiges Parkett betonen den schlichten, ungekünstelten Ausdruck und schaffen eine Lebensart, die sich unkompliziert darstellt.

Naturmaterialien wie Wolle, Felle, bunte Textilien, dazu leuchtende oder auch Pastellfarben an den Wänden, das macht den Wohnbereich gemütlich und nachhhaltig.

Skandinavischer Wohnstil passt in jede Großstadt, in jede Umgebung, er drückt eine Art Lifestyle aus und ist mit seiner minimalistischen und individuellen Ausstrahlung perfekt für alle Wohngegenden.

Photo by Francesca Tosolini on Unsplash

Landhausstil – naturverbundenes Wohlbehagen

Die Landhaus-Athmosphäre bietet genau das, wonach es aussieht. Gemütlichkeit, Wohlbehagen in ländlicher Naturverbundenheit.

Ein bisschen rustikal, Möbel aus naturbelassenem Holz, urige Bodenbeläge aus Eiche, Nussbaum, Stein oder Kork. Erdige Farbakzente in Beige, Grün, gedecktem Orange oder Brauntönen sollten in jedem Raum zu finden sein.

Möbel aus Rattan und anderem naturbelassenen Holz, Materialien aus Leder, Baumwolle und Leinen betonen die Landhaus-Stimmung und geben mit traditionellen Formgestaltungen den typisch romantischen Touch, der hier gewünscht ist.

Zum Landhaus-Stil gesellt sich der Shabby- Style und Romantic-Look.

Photo by nine koepfer on Unsplash

Romantischer Shabby-Style

Für die Wände bevorzugt man hier allgemein gebrochene Weißtöne, hellgrau, oder auch Beige-Nuancen. Um die Farbwelt abzurunden und aufzulockern, fügt man stilsicher dezentes Rosa, Himmelblau und helle Türkistöne hinzu.

Dies lässt auch schweren, großen Möbelstücken den Raum, sich zu integrieren und weniger wuchtig zu erscheinen.

Der Einrichtungsstil spiegelt eine andere Zeit wider, weiße Möbel mit Schönheitsfehlern, unperfekt und wie eben erst dem Flohmarkt oder Großmutters guter Stube entsprungen.

Gebrauchsspuren, schadhafte Stellen oder Rost machen den Charme dieses Einrichtungstiles aus.

Hübsche Dinge aus einer anderen Zeit, Teppiche, Kissen mit floralem Muster und Spitzendecken gehören unbedingt dazu, ebenso viele kleine Blumensträusse in alten Kannen und natürlich Topfpflanzen, dies betont zusätzlich den Vintage-Style.

Kombinieren Sie Accessoires wie silbernen Kerzenleuchtern, Vasen und Gefäße aus schwerem Glas oder Bauernsilber, glänzenden kleinen Schmuckstücken, alten Fotografien und sonstigen Bildern an den Wänden, und vervollständigen Sie den wunderschönen, romatnischen Look.

Oder lieben Sie es eher moderner?

Photo by R ARCHITECTURE on Unsplash

Puristisch-moderner Lifestyle

Puristisch eingerichtete Wohnungen kommen ohne viel Beiwerk wie üppige Dekorationen und sonstigen Schnick-Schnack aus.

Ausgewählte Möbelstücke in klaren Formen und Linien stehen vereinzelt vor einem Hintergrund aus weiß, schwarz und spärlichen weiteren Farbakzenten.

Sachlich, fast kühl präsentiert sich diese Wohnkultur, die wiederum ihren eigenen Reiz hat.

Ein Stilmix ist hier durchaus gewollt, aber immer mit individueller Exklusivität. Möbel und Accessoires werden meist nach eigener Vorstellung und persönlichem Geschmack zusammengestellt, das Design nach Funktionalität konzipiert.

Ein bisschen Extravaganz ist hier gefragt, klaren Strukturen und strengen Linien wird der Vorzug gegeben.

Holz, unbehandeltes Mauerwerk, Metall und Glas liegen im Trend und passen zu dieser kühlen Atmosphäre.

Aber ganz egal, welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen, in welcher Gegend Sie wohnen – schaffen Sie sich einen Lebensraum, der Ihren inneren Bedürfnissen gerecht wird und mit der Umwelt den richtigen Klang erzeugt.

Vorheriger BeitragInterior-Design in MünchenNächster Beitrag Kieferorthopädie – Praxis Inneneinrichtung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betonzaun in toller rosa/weiss Optik umrundet einen schöne Garten
betonzaun

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Badezimmer
  • Eingangsbereich
  • Feng Shui
  • Garten
  • Interior design
  • Jugendzimmer
  • KFO Praxis
  • Kinderzimmer
  • München
  • Schlafzimmer
Feng shui | Interior design       Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}