Garten, Haus und Wohnung designenGarten, Haus und Wohnung designen
  • Gartenzäune
  • Gebäudereinigung
  • Hotelreinigung
  • Blog
    • Der eigene Garten
    • Feng Shui in Ihrem Garten
    • Die besten Tipps zum Badezimmer erneuern in 2022
    • Wellness-Oase Badezimmer
    • Interior design
    • Feng Shui
  • Bad erneuern
Kontakt
16. Dezember 2020 von kainer

Feng Shui und die Küche

Feng Shui und die Küche
16. Dezember 2020 von kainer

Interior Design und Feng Shui

Küche nach Feng-Shui

Egal, wer bei Ihnen gerne kocht – in den meisten Fällen gehört die Küche der Dame des Hauses.

Also machen Sie sie zu Ihrem Lieblingsort!

Die Küche an sich ist ein zentraler Ort, sollte sich aber nach Feng Shui trotzdem nicht im Zentrum der Wohnung befinden.

Den Küchenbereich zu harmonisieren, ist gar nicht so schwer wie es sich vielleicht anhört.

Eine Feng Shui Optimierung im Küchenbereich lohnt sich immer, da das Kochen und Speisen zubereiten an sich ein wichtiges Element des Lebens ist.

Also sorgen Sie für eine gute Energieversorgung im Küchenraumbereich!

Feng Shui in der Küche – Fangen wir mit der Wandfarbe an

Neutral sollte sie sein, um eine gewisse Ruhe in den Raum zu bringen. Dazu eignen sich strahlendes oder gebrochenes Weiss ebenso wie alle Cremetöne sowie auch ein helles Grau.

Aber auch gedecktes Gelb oder zartes Grün macht sich gut, wenn Sie Ihre Küchenmöbel in Weiss, Hellbraun oder Creme dazu auswählen.

Helle Farben lassen den Raum harmonisch wirken und sind eher geeignet als dunkle Farben.

Nach Feng Shui sollte sich der Herd auf keinen Fall neben der Spüle und dem Kühlschrank befinden, dies sind gegensätzliche Elemente, nämlich Feuer und Wasser.

Der Herd sollte vor einer stabilen Wand stehen und so ausgerichtet sein, dass Sie Türe, Fenster und den gesamten Küchenraum beim Kochen im Blick haben.

Verwenden Sie natürliche Formen und Materialien in Ihrer Küche!

Setzen Sie bei Küchenmöbeln auf Holz.

Ob Landhausstil, skandinavisch oder rustikal, Naturholz sollte es sein. Es sorgt für positive Energien, heimelige Atmosphäre und Entspannung.

Sorgen Sie für ausreichend Platz in geschlossenen Ober- und Unterschränken, damit Koch- und Essgeschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen gut verstaut sind, und somit keine schneidende, aggressive Energie erzeugen können.

Auch sollten Sie auf abgerundete Formen an Arbeitsplatten und Schränken achten.

Ob Sie für den Fussboden Echtholz, Laminat, Kacheln oder eher Terracottafliesen bevorzugen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.

Mit integrierter Fussbodenheizung kann man heutzutage alle Böden verlegen, die ansonsten eher kalt erscheinen.

Um sich gut zu erden, sollte man einen Fußbodenbelag in einer dunklen Farbe zu helleren Wänden wählen.

Feng Shui in der Küche – Accessoires

Es fehlen noch einige Akzente, ebenfalls aus Naturmaterialien, Regale aus Holz für Kochbücher und schöne Dekoartikel, schwere Schneidebretter und Accessoires ebenso.

Grüne Gewürzpflanzen und wohlriechende Kräuter in farblich passenden Übertöpfen auf den Fensterbänken, blühende Schnittblumen – das alles gibt das Gefühl von Frische.

Fotos und Bilder, aber auch alte Rezepte hinter Glas, verschönern Ihren „Arbeitsraum“ und bescheren Wohlfühlmomente. Bez. Sauberkeit und ganz speziell der so oft ungeliebten Glasreinigung, sollte immer alles staubfrei und ordentlich sein.

Und ganz wichtig: Sorgen Sie für gute Beleuchtung!

Eine perfekte Ausleuchtung des Arbeitsbereiches ist unumgänglich, unter Hängeschränken zum Beispiel, dazu einzelne Spots und eine integrierte Dunstabzugslampe.

Wenn Sie eine Ess- oder Sitzecke im Küchenbereich integrieren können, tun Sie es!

Es gibt nichts Gemütlicheres, als gemeinsam mit dem Partner, Kindern oder Freunden zu kochen.

Ob als Zuschauer, Unterhalter oder Helferlein – die Küche als Kommunikationszentrum ist allseits beliebt und durch nichts zu ersetzen.

Ein runder Küchentisch fördert die Gemeinsamkeit, wenn er auf einem ebenfalls runden, unempfindlichen Naturfaserteppich steht und umsäumt ist von passenden Sitzgelegenheiten, hübsch dekoriert mit farblich passender Tischdecke, Leinenkissen und Obstschale.

Darüber eine Hängeleuchte, die den Ort in ein sanftes Licht taucht.

Das wirkt so unwiderstehlich einladend – sie werden nie wieder alleine in Ihrer Küche kochen!

Wenn Sie sich für eine professionelle Umgestaltung interessieren, hilft Ihnen sicher https://pbshomes.de/ bei der Gestaltung und Ausrichtung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses.

Vorheriger BeitragSchlafzimmer EinrichtungNächster Beitrag Feng Shui und das Arbeitszimmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betonzaun in toller rosa/weiss Optik umrundet einen schöne Garten
betonzaun

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Badezimmer
  • Eingangsbereich
  • Feng Shui
  • Garten
  • Interior design
  • Jugendzimmer
  • KFO Praxis
  • Kinderzimmer
  • München
  • Schlafzimmer
Feng shui | Interior design       Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}